Madeira – Portugals atemberaubende Blumeninsel - Time to Travel GmbH
Erleben. Entspannen. Genießen.
+49 - 34606 - 994 250Mo-Fr von 09:00 - 18:00 Uhr
Kontaktieren Sie uns
Ihre Merkliste:

Traumhaftes 4-Sterne Hotel - GETRÄNKE zum Abendessen INKLUSIVE

Begleitete Gruppenreise mit Flug ab/an Leipzig-Halle

Madeira – Portugals atemberaubende Blumeninsel

Mächtige Klippen, die viele hundert Meter über dem Atlantik thronen, zerklüftete Steilküsten, enorme Gipfel, entlegene grüne Täler, mystische Wälder und einsame Hochplateaus bilden, verbunden mit der Vielfalt der farbenprächtigen Pflanzenwelt, eine einzigartige Kulisse. Entdecken Sie mit uns Portugals Perle im Atlantik, die Insel bunt blühende Insel des ewigen Frühlings!

8 Tage ab1.749,- €(Frühbucherpreis)
Mo. 23.02. - Mo. 02.03.2026

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Madeira

Flug nach Funchal, herzliche Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung und Transfer ins 4-Sterne Hotel Orca Praia – dem besten Haus in Funchal. Zimmerbezug und Zeit für einen ersten Strandbesuch, bevor wir zum Abendessen erwartet werden.

2. Tag: Funchal & Botanischer Garten

Heute erkunden wir die Inselhauptstadt und beginnen mit der Markthalle Funchals. In der berühmten Markthalle "Mercado dos Lavradores" wird die subtropischen Vielfalt der heimischen Früchte dargeboten. Bunt schillert es an den Gemüse-, Obst-, Blumen- und Fischstädnen. Eine wahre Blütenpracht erwartet uns im Botanische Garten "Jardim Botãnico". Zur Mittagspause kehren wir zurück nach Funchal und schauen uns die „Kunst an Türen“ in der Altstadt Funchals an. Internationale und nationale Künstler haben so die Altstadt Madeiras „aufgehübscht“. Anschließend Besichtigung der Kathedrale Sé – dem Bischofssitz der Insel, bevor wir zum Abschluss in eine Weinkellerei einkehren. Gegen 17:00 Uhr sind wir zurück im Hotel.

3. Tag: Südküste & Porto Moniz

Zunächst fahren wir entlang der Südküste bis Camara de Lobos und weiter zum 580 m hohem Cabo Girão, der höchsten Steilküste Europas. Weiter geht es zum Küstenort Ribeira Brava wo wir die Pfarrkirche Sao Bento besuchen. Nach einer Kaffeepause geht es weiter ins Landesinnere: Durch das Tal von Serra de Agua fahren wir hinauf zum Encumeada Pass (1007 m).Von hier oben aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die Nord- und gleichzeitig auf die Südküste, da die Insel hier sehr schmal ist. Durch das Naturschutzgebiet von Encumeada und São Vicente fahren wir entlang der Nordwestküste zum Brautschleier-Wasserfall und weiter nach Porto Moniz. Freizeit zur individuellen Mittagsgestaltung. Am Nachmittag geht es dann über die Hochebene von Paul da Serra, die mit fantastischen Ausblicken auf die grünen Schluchten von Rabacal aufwartet. Über Calheta, dass berühmt ist für den Zuckerrohranbau, gelangen wir zum grössten Bananenanbaugebiet in Madalena do Mar. Dort spazieren wir durch eine Bananenplantage und erfahren alles über die so köstliche und aromatische Frucht. Gegen 17:00 Uhr sind wir zurück im Hotel. 

4. Tag: Freizeit oder Levada-Wanderung

Der heutige Tag steht Ihnen für Ihre ganz eigenen Erkundungen zur freien Verfügung. Wer gern ein bisschen aktiv sein möchte, der kann gern an unserer Levada-Wnaderung (fakultativ) teilnehmen. Dabei fahren wir zunächst Richtung Camacha. Fast schon ein „Muss“ der Madeira-Besucher ist  eine Wanderung entlang der Bewässerungskanäle, der sogenannten Levadas. Die Levadawege waren einstmals Bewirtschaftungswege. Erst im Verlauf der Jahre stellte sich heraus, dass es sich um hervorragende Wanderwege handelt, die in fast 2000 km Länge die gesamte Insel durchziehen. Wir wandern ein Stück entlang eine der längsten Levadas des Südostens: der LEVADA DA SERRA DO FAIAL durch Eukalyptus, Pinien und Lorbeerwälder. (Länge ca. 7 km | Schwierigkeitsgrad: leicht) 

Anschließend geht es weiter zu dem wohl bekanntesten Privatgarten der Insel, dem Privatgarten der englischen Familie Blandy, die ersten Weinhändler Madeiras. Die einzelnen Gartenräume sind in unterschiedlichen Stilen angelegt. Hier können Pflanzenraritäten aus den unterschiedlichsten Klimazonen gedeihen. Es wachsen Araukarien aus Südamerika, Zedern und Proteen aus Nordafrika, die seltene Telopea aus Westaustralien, Korallenbäume aus Brasilien neben Fingerhut, Gladiolen, Edelweiß und Rosen. Gegen 13h00 Uhr  geht es zurück ins Hotel, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.

5. Tag: Nordosten & Santana

Von Funchal aus fahren wir über den Poiso Pass (1412 m) und weiter zum  Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio, zu einem kurzen Spaziergang durch die staatliche Forellenzucht und zum Aussichtspunkt Balcões.Im Anschluss geht es über Faial nach Santana. In Santana stehen noch heute die strohgedeckten „Dachhäuschen“ in einst typischer Bauweise. Ziet für eine individuelle Mittagseinkehr in Santana, bevor es weiter geht entlang der Nordküste nach Porto da Cruz. Unser letzter Halt ist in Machico, der ältesten Besiedelung Madeiras, die heute ein bedeutender Thunfischhafen ist. In Machico besichtigen wir die „Capela dos Milagres“ –  die „Wunderkapelle“. Im Anschluß steht genügend Zeit  zur Verfügung um einen „bica“- den „Madeira-Espresso“ - zu probieren.  zur Verfügung. Die Rückfahrt führt über Santa Cruz zurück zum Hotel. Rückkehr gegen 17:00 Uhr.

6. Tag: Freizeit oder Madeira von der Wasserseite

Auch heute können Sie tun und lassen, wonach Ihnen der Sinn steht. Wenn Sie mögen, nehmen Sie doch an unserer halbtägige Bootsfahrt entlang Madeiras Küste zur Wal und Delfinbeobachtung teil (fakultativ). Die zerklüftete Steilküste Madeiras ist auch vom Wasser her gesehen sehr beeindruckend. Je nach Windverhältnissen geht es in Richtung Südwest oder Südost. Delfinschulen, sind unsere Begleiter – und mit ein wenig Glück sieht man auch schon einmal einige Wasserschildkröten oder auch Finn- oder Pottwale. Mit einem originalgetreuem Nachbau der Caravelle von Christopher Kolumbus stechen Sie in See ……auf den Spuren der Entdecker. 

7. Tag: Mit der Seilbahnfahrt nach Monte

Von der Altstadt Funchals schweben wir heute mit der Seilbahn hoch hinauf nach Monte zum Tropischen Garten Monte, den wir heute besuchen. Einer der wohl schönsten Privatgärten der Insel. Das ehemalige Hotel Monte Palace (1904-1965) liegt inmitten des Parkgeländes. Aus dieser Zeit stammt auch der dichte Baumbestand aus einheimischem Lorbeer, Gagelbäumen und Zedernwacholder, kombiniert mit europäischen und nordamerikanischen Eichen. Darunter gedeihen Klivien und Azaleen sowie eine umfangreiche Sammlung von Palmfarnen, die der heutige Besitzer José Berardo zusammengetragen hat. Eine feuchte Schlucht mit Buddhafiguren, Pagoden und Wasserläufen zum orientalischen Garten gestaltet. In Teichen schwimmen japanische Koi-Fische. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus oder, wenn Sie mögen, auf besondere Art mit dem Korbschlitten (fakultativ) von Monte nach Livramento. Die Rückkehr zum Hotel erfolgt gegen 14:00 Uhr. 

8. Tag: Heimreise

Vormittags nochmals Zeit für einen letzten Strandspaziergang, bevor es zum Flughafen geht und wir den Heimflug antreten.

Unterkunft

Das hervorragende 4-Sterne Hotel Orca Praia ist terrassenförmig in die Steilklippen der Südküste von Madeira integriert. Es liegt ruhig am Rande von Funchal, der Hauptstadt des portugiesischen Archipels. Sein Ausblick auf den Atlantik und den Strand ist ein besonderes Highlight. 

Dank seiner einzigartigen terrassierten Lage an einem Felshang und seiner grünen Bepflanzung besitzt das Hotel Orca Praia ein besonderes Flair. An seiner Fassade dominieren gläserne Fronten, die die von Licht durchfluteten Innenräume optisch mit der Aussicht verschmelzen lassen. Eine Terrasse mit einem Outdoor-Pool, ein Wellnessbereich, ein Fitnessraum sowie kostenfreies WLAN im gesamten Hotel-Areal runden die Ausstattung ab.

Über die zehn Etagen des Hotels Orca Praia verteilen sich 124 klimatisierte Unterkünfte, ,die per Fahrstuhl erreichbar sind. Alle Zimmer verfügen über Balkone, von denen man einen Meerblick genießt. Die Zimmer sind geschmackvoll, in hellen und erdigen Tönen eingerichtet und mit Minibar, Wasserkocher, Safe, Telefon, TV und Badezimmer mit Dusche/WC und Fön ausgestattet.

Das Panoramarestaurant bietet eine herrliche Aussicht und inkludiert neben der Halbpension auch die Tischgetränke zum Abendessen!

Vom Hotel aus haben Gäste direkten Zugang zum schwarzen, vulkanischen Sand- und Kiesstrand Praia do Areeiro. Dieser verläuft in 50 Metern Entfernung am Fuße der Klippen und bietet kostenfreie Sonnenschirme und Liegen. Daneben lädt eine Strandpromenade zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Wer sich lieber im Bereich des Hotels abkühlt, für den steht der Süßwasser-Infinitypool auf der Terrasse bereit, auf der ebenfalls gebührenfrei Sonnenliegen und Schirme bereitstehen.

Leistungen

Für Sie im Reisepreis inkludiert:

  • Flug mit Condor von Leipzig nach Funchal & zurück
  • Freigepäck im Rahmen der Airline
  • 7 Übernachtungen im Hotel Orca Praia
  • 7x Frühstücksbuffet
  • 7x Abendessen inklusive Tischgetränke
  • Reiseverlauf lt. Ausschreibung
  • Tagestour Funchal inkl. Botanischer Garten, Cabo Girão Skywalk & Weinprobe
  • Tagestour Südküste & Porto Moniz inkl. Brautschleier-Wasserfall & Bananenplantage
  • Tagestour Nordosten & Santana inkl. Aussichtspunkt Balcões
  • Halbtagestour Monte inkl. Seilbahnfahrt & Tropischer Garten
  • alle Ausflüge mit Bus & deutschsprachiger Reiseleitung
  • 2 Freizeittage
  • Beherbergungssteuer
  • Reisebegleitung durch Time to Travel

Termine & Preise

23.02. - 02.03.20268 Tage
Doppelzimmer mit Balkon & Meerblick  € 1.799,- € 1.749,-
Einzelzimmer mit Balkon & Meerblick € 1.999,- € 1.949,-

Hinweise

Die Tagestemperaturen im Februar liegen im Durchschnitt bei 20°C, die Wassertemperaturen bei 17°C.

Änderungen im Ablauf vorbehalten.

Einreise für deutsche Staatsbürger mit gültigem Personalausweis.