Time to Travel 2026

20 WWW.TIME-TO-TRAVEL.EU Tel.: 034606- 9 94 25 0 Über die Hochebene „Paul da Serra“ mit fantas- tischen Ausblicken auf die grünen Schluchten von Rabaca geht es zum Bananenanbaugebiet mit Spaziergang durch die Plantage. 4. Tag: Freizeit oder Levada-Wanderung Genießen Sie Ihren Freizeittag oder schnüren Sie die Wanderschuhe und spazieren Sie mit uns durch die überwältigende Naturlandschaft der Levadas, durch Eukalyptus, Pinien und Lorbeerwälder, vorbei an Orchideenwiesen, entlang der Bewässerungskanäle. (Länge ca. 7 km | Schwierigkeitsgrad: leicht) Anschließend lädt Familie Blandy zum Besuch in Ihren Pri- vatgarten, der mit Pflanzenraritäten aus aller Welt aufwartet. 5. Tag: Nordosten & Santana Über den Poiso Pass (1412 m) geht’s heute zum Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit dem Aus- sichtspunkt Balcões und von dort weiter in die kleine Ortschaft Santana, berühmt für ihre tra- ditionellen strohgedeckten Bauernhäuschen, die alle unter Denkmalschutz stehen. Vorbei am Adlerfelsen erreichen wir Porto da Cruz, bekannt für den Zuckerrohranbau. Über den Portela-Pass, der mit überwältigenden Pano- ramablicken aufwartet, geht es nach Machico. Die älteste Stadt Madeiras ist eingefasst von zwei gewaltigen Festungen und strahlt medi- terranes Flair aus. Zeit für einen Bummel durch die hübsche Altstadt. MTZ 20 Getränke zumAbendessen inklusive © Balate Dorin - stock.adobe.com © © Simon Dannhauer - stock.adobe.com 8 Tage Unser Reiseverlauf 1. Tag: Anreise nach Madeira Flug nach Funchal, herzliche Begrüßung durch unsere örtliche Reiseleitung und Transfer ins 4-Sterne Hotel Orca Praia - dem besten Haus in Funchal. Zimmerbezug und Zeit für einen ersten Strandbesuch, bevor wir zum Abend- essen erwartet werden. 2. Tag: Funchal & Botanischer Garten Heute erkunden wir die Inselhauptstadt Fun- chal, die geprägt ist von ehrwürdigen Palästen, prunkvollen Herrenhäusern und Kirchen. In der berühmten Markthalle „Mercado dos Lav- radores“ wird die subtropischen Vielfalt der heimischen Früchte dargeboten. Eine wahre Blütenpracht erwartet uns im Botanischen Garten „Jardim Botãnico“. Anschließend Be- sichtigung der Kathedrale Sé - dem Bischofs- sitz der Insel, bevor wir zum Abschluss in eine Weinkellerei einkehren. 3.Tag: Südküste & Porto Moniz Entlang der Südküste, durch das Fischerdorf Câmara de Lobos geht es zum Cabo Girão - der höchsten Steilküste Europas. Der gläserne „Skywalk“ bietet traumhafte Ausblicke. Besuch des Küstenortes Ribeira Brava, bevor es weiter geht über den 1007 m hohen Encumeada-Pass. Der Ausblick auf die Nord- und Südküste ist atemberaubend. Durch São Vicente, einen der ältesten Orte Madeiras, geht es weiter zum Brautschleier-Wasserfall und nach Porto Mo- niz mit seinen Meerwasser-Schwimmbecken. Während in Mitteleuropa noch der Winter regiert, empfängt uns Madeira mit frühlingshaften Temperaturen, üppigem Grün und atemberaubender Natur. Die portugiesische Atlantikinsel verzaubert mit ihrer einzigartigen Mischung aus mildem Klima, dramatischen Steilküsten, duf- tenden Lorbeerwäldern und farbenfroher Blumenpracht - selbst im Februar. Mächtige Klippen, die viele hundert Meter über dem Atlantik thronen, zerklüftete Steilküsten, enorme Gipfel, ent- legene grüne Täler, mystische Wälder und einsame Hochplateaus bilden, verbunden mit der Vielfalt der farbenprächtigen Pflanzenwelt, eine einzigartige Kulisse. Entdecken Sie mit uns Por- tugals Perle im Atlantik, die Insel bunt blühende Insel des ewigen Frühlings! Madeira - Portugals atemberaubende Blumeninsel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy